Posts mit dem Label sowas werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label sowas werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 11. Januar 2017

Wenn ich einmal groß bin... Interview zum Thema Arbeit.

Gymnasium 9 . Klasse, Interview zum Thema Arbeit, Hausaufgabe zum 11.01.2017

Befragt wurde: die kleine Königin, 5 Jahre alt, im Originalton.

Aufgabe: 
Führe ein Interview mit drei Personen aus unterschiedlichen Altersgenerationen zum Thema Arbeit durch. Verwende dafür die folgenden Fragen!

1. Welchen Beruf übst du aus/hast du ausgeübt/möchtest du später gerne ausüben?

Prinzessin.

2. Wie bist du auf diesen Beruf gekommen?

Weil sie so hübsch sind. 

3. Was gefällt dir an diesem Beruf?

Pinke Kleider und hübsch tanzen. 

4. Was gefällt dir weniger? 

Es gibt auch gemeine Prinzessinnen. 

5. Wird dein (angestrebter) Beruf deiner Meinung nach von der Gesellschaft wertgeschätzt? 

Ja, aber wissen tut man es nicht. 

6. Welchen Einfluss würdest du sagen, hat die Arbeit auf dein Leben?

Tanzen, sich vorstellen, kleinen Mädchen helfen, zieht in ein Schloss, möchte eine bessere Schwester haben. 

7. "Ich arbeite, um zu leben" oder "Ich lebe , um zu arbeiten?" Zu welcher Aussage würdest du sich einordnen? Begründe kurz!

Ich will eine Prinzessin sein, weil ich dann nicht sterbe. 

8. Was wünschst du dir für deine berufliche Zukunft/die Zukunft deines Berufes? 

Eine Herzkrone, mit Diamenten in den Herzen. Pinke Kleider, eine schöne Tasche, eine Kutsche und einen hübschen Prinzen. 

9. Warum denkst du, ist Arbeit wichtig für die Menschen?

Die Welt wird pinker, es gibt keinen Krieg und pink ist meine Lieblingsfarbe. 



-Vielen Dank für das Interview!-



Letztlich erklärt das Interview:
-warum es so schwierig ist, dem Kind anderes zu nähen als Kleider in pink,
-warum ich nun zu dem Schluß komme, dass die Welt in Teilen ruhig pinker werden darf.

Und ganz doll hoffe ich, dass die kleine Königin noch ganz lange Kind bleiben darf. 

Geteilt zum MMI bei Frollein Pfau.


Dienstag, 12. Juli 2016

{12 von 12 im Juli 2016}

No 1: Mal bist du Hund, mal bist du Baum. Heute bin ich müde. Also erst Kaffee. 







No 2: Da isser, der Muntermacher.




No 3: Frühstück.Grissini Und das ist völlig ernstgemeint. Und unglaublicherweise freue ich mich jeden Morgen darauf.




No 4: Fussmassage:  Nicht für mich, aber für den süßesten Fuß der Trollkindfraktion.




No 5: Beglückt über meine allererste selbst genähte Hose aus Ramie und über sauber gefertigte Taschen... Und nun müssen dort Gürtelschlaufen dran. 
Die Hose rutscht, weil ich mal wieder zu wenig Vertrauen in Gummibund und Körpermaße hatte.




No 6: Mittagfutter
Seit Tagen gibt's hier Streß - kein Essen war für die #petitmonster "gut genug". ABER heute... VOLLTREFFER! Infernalischer Teller -Besteck -Klapper- Lärm am Tisch.

Mama, ich möchte meeehr... !!! Schmatz, schmatz... *gg*






No 7: Strand, Spielplatz, irgendwas??? Heute wohl nicht. Es regnet Bindfäden. Ich hoffte wohl, die#petitmonster an den Strand zu jagen. Zum austoben.








No 8: Zugeschnitten und nun Probelegen. Das wird meine ganz persönliche Sofadecke. 


Für innovative Versuche in wildem Mustermix fehlt mir heute die Kreativität. Hier hopsen ständig Monster an mein Bein... 







No 9: Nach Jahren haben wir  wieder #kapuzinerkresse am Haus! Auch wenn der Hund sie durch das ständige Gebuddel nach Mäusen unter dem Haus wieder um einen halben Meter versetzt hatte, sie ist da und blüht. 



 



No 10: Denkt man nicht, ist aber so: das hier ist mein liebster Raum. Hier kommt freiwillig keiner her. Außer ich. 
Ich werde übrigens dabei beobachtet, weil die Familie befürchtet, ich könnte es mir mit diversen Büchern, Kissen und Musik dort sogar gemütlich machen. Nicht das ich schon darüber nachgedacht habe. 
Aber in echt, wie gut das ich diesen Sch.iß nicht mehr im Haus habe.





No 11: Wer hat´s gemacht? Das große Kind hat´s gemacht. 
Ich geh dann mal...  





No 12: Familie.  





Dienstag, 5. Juli 2016

{monatscollage juni 2016}

Mein Monat Juni! 




Da ich es endlich geschafft habe, fast 3000 Bilder vom Handy auf die Festplatte zu sichern, mein Handyding mittlerweile bessere Bilder macht als die alte Spiegelreflexkamera, gibt's heute nur Sprüche. Denn diese Collage ist jetzt einfach mal fertig. 


Und passend zum Monat. Denn dieser war ziemlich durchwachsen. 


Im Mai hatte ich so ein Zeckenvieh in meiner Kniekehle. Rausgezupft und gut war für mich. Nicht. 
Dieses Miniding hat mir eine Borreliose verpasst, an der ich auch nach 3 Wochen Antibiose richtig doll zu knabbern habe und die mich ein wenig das Fürchten lehrt. 

Das alle Damen des Hauses, einschließlich meiner, noch eine fiese Sommererkältung haben, macht die Sache nicht besser. 


Ich hänge durch, die großen Kinder wollen endlich Ferien, der Mann ist urlaubsreif und die kleinen Mädchen powern schon mal vor, wenn es ab September heißt: KINDERGARTEN! Darauf freuen sie sich richtig doll. Der Vertrag wurde im Juni unter Dach und Fach gebracht. Wie schön, denn es ist unser absoluter Wunschkindergarten.  


Aber zwischen Wunschkindergarten und Schulendspurt liegen noch 6 Wochen Sommerferien, die wir gegen Ende mit der zweiten Hälfte unserer Patchworkfamilie verbringen werden. 

Ein Treffen im Juni hat aus aus akuten Zeckengründen leider nicht geklappt. Das ist nicht schön, wir mögen uns sehr- aber böse deswegen aufeinander sein? Eingeschnappt wegen der Absage? Nein. Es muss tatsächlich Liebe sein... =)

Was gab es noch? Den Brexit , der eigentlich wie ein EUxit anmutet und ziemlich verstörende, menschliche Seltsamkeiten zum Vorschein bringt. 

Und Island! Wir sind ja hier nicht die Fußballgucker, fast schon Fußballverweigerer... Aber so so ein bisschen HUH! können wir doch alle gebrauchen, oder? Ich würde es mir für unser Land wünschen... 



Habts fein! 



Verlinkt zu: Birgitt/Erfreulichkeiten

Mittwoch, 22. Juni 2016

{ein wilder haufen leben}

Mittwochs  mag ich... meine wunderbaren kleinen Menschen.

Ich bin ja oft am Tage der Meinung, dass ich hier renitente kleine Monster habe, die ihre Mama so sehr lieben, dass sie wirklich JEDE Grenze einfach ausprobieren müssen- und können. 

Selbst der Geräuscheindex bescheisst dich: ist es zu laut musst du schauen, wer wem wieder die Haare rausreisst. Ist es zu leise, musst du schauen, ob das Wasser schon über die Stufe im Bad läuft. Oder ob der Toaster brennt. Die volle Wasserflasche ausgekippt ist beim selber eingießen. Oder der Hund verbotenerweise durch die offen gelassene Hintertür entschwunden ist und die Nachbarn erschreckt. 




Sie ziehen sich an, wie sie wollen. Mindestens dreimal am Tag komplett neu unter Begutachtung des gesamten Kleiderschrankes. 
Sie hüpfen auf dem Sofa, reiten auf der Lehne, machen wilde Rollen über die Sofalandschaft. 
Sie laufen halbnackig über den Hof gleich nach der Badewanne mit dem dem nassen Badetuch lässig um die schmalen Hüften geschlungen. 
Sie gehen die Nachbarn besuchen und animieren Opa Horst wilde Sportübungen auf der Teppichstange zu machen und essen Frau Hobes Erdbeeren auf. 
Sie holen den Bruder vom Bus ab. Die eine barfuss, die andere mit Gummistiefeln und mit einem Großaufgebot von Puppenwagen und Minifahrrädern. 
Sie futtern am liebsten gefrorene Erbsen direkt aus der Packung. Sie bauen Höhlen aus Stühlen und Decken zeitgleich im Kinderzimmer, Flur und Wohnzimmer. 
Sie setzen beim sauber machen der Waschbecken nach dem Zähneputzen das Bad unter Wasser, weil sie die Abflüsse verstopfen. Ich weiß nicht mit was. 
Sie bauen sich Kissenburgen und schlafen bei Tom & Jerry darin ein. 




Du sagst NEIN und sie fragen mit großen, kugelrunden Augen WARUM? Du schimpfst mit ihnen und sie sagen JAAAA, MAMAAAA! ... und machen weiter. Du guckst böse und bekommst dafür KISSES. 

Du fragst, machst du fleissig Hausaufgaben? Und weißt ganz genau, dass das Kerlchen das eben nicht tut. 
Du zwingst ihn für Arbeiten zu üben und freust dich für ihn, wenn die Note super ist. Du fragst: Wie fühlst du dich, wenn du merkst, dass sich das Üben lohnt? Und bekommst darauf zu Antwort: Irgendwie streberhaft. 

Am Ende des Tages, wenn alle zur Ruhe kommen und nur noch das Trinken verteilt werden muss, schauen der Mann und ich uns an und fragen UNS mit Blick auf die lieben Kleinen: 

WOW, wie haben wir denn DAS zusammengebastelt? Na, mit Liebe! 

Samstag, 11. Juni 2016

{szenen einer nacht}

Was machst du da eigentlich? Werde ich manchmal vom Mann gefragt. 


*

Nach Jahren mit den kleinen Damen habe ich es immer noch nicht kapiert: wenn deine innere Stimme dir sagt, geh ins Bett, dann mach das auch! 


Ich weiß, dass es ungesund ist, längere Zeit mit weniger als 6 Stunden Schlaf pro Nacht zu überleben, aber nach langen Abwägungen, muss ich sagen, dass ich die nächtliche Ruhe des Hauses zu schätzen weiß. Ich kann noch nicht mal genau sagen, WAS ich eigentlich mache. Wahrscheinlich nichts (aufregendes) und die Zeit vergeht auch. Aber dieses ominöse Nichts in der Nacht ist total schön. Tagsüber ist ja immer irgendwas. 

 

Ich weiß schon, dass ich ab September, wenn ich ganze 2,5 Stunden pro Tag auf Arbeit verbringe, die Mädels hin und her fahre, versuche meinen Shop am Leben zu halten, den Haushalt auf Trab und ich mich zwischendurch frage, ob der neue Alltag mir nun besser gefällt... dann werde ich mich also fragen, warum ich mich je über die Nächte beklagt habe. 


Denn immerhin bin ich mit nichts beschäftigt und habe viel Zeit für die vielen Fragen der jeweils wachen Mädels. Es gibt Nächte, in denen lernen wir die Zahlen. In anderen Nächten die Farben. Und in noch mehr Nächten schmeißen sie sich auf mich, wie zu Säuglingszeiten und schlafen einfach weiter. Und ich bin mit nichts weiter beschäftigt, als diese perfekten kleinen Menschen zu bestaunen, die auf unerklärliche Weise immer größer werden. Und fließe über vor Liebe. 


*

Nachts halb drei, irgendwo in Deutschland. Ich wollte eigentlich schon längst im Bett liegen, doch dann hielt mich ein schwedischer Mysterythriller davon ab. Und die Ruhe, die ich tagsüber hier einfach nicht finde. 


Also sitzen wir, die Kleinste und ich, Donnerstagnacht auf dem Fußboden im nächtlichen Wohnzimmer. Und warum tun wir das? Das Trollkind ist grade wach geworden. Um nicht zu sagen schlagartig PUTZMUNTER! 



Ich könnte nun meckern, aber damit würde ich nur andere "Monster" wecken. Wir würden dann möglicherweise zu Dritt hier sitzen. 


Wir machen das Beste daraus und...  schneiden Papier, trinken Wasser und Wein und gucken seltsame japanische Filme. Und Wurst haben wir auch genascht. Also sie, ich nicht. 







"Mama, hab ein Mädchen genitten! " Nächtliche Bastelstunde also. 


Sie die Papiermädchen, ich die Schnittmuster. Das hier wird eigentlich die Latzhose von #mamasliebchen. 



Übrigens sind wir programmtechnisch grad auf Fringe umgeschwenkt. Ich bin nun müde. Sehr sogar. Das Kind leider so garnicht. Es erzählt noch richtig, richtig, richtig viel. Und versucht mit der Schere in meinen Fuß zu schneiden. 






Tuk mal, zwei Mädchen, sagt sie. 

Ich frage, ob wir nun zu Papa ins Bett wollen. Kuscheln, schlafen und so. Sie sagt: oh ja, ich Titti und du Buch lesen! 





Ich sollte mir mal Gedanken über unsere Rituale machen... 

Freitag, 10. Juni 2016

{lulu}

ruhig ist hier- und das wird sich vielleicht auch so schnell nicht ändern. das richtige leben hat hier grade vor rang. instagram und facebook sind auch einfach das schnellere medium. 

nichts desto trotz, ich freue mich über familienzuwachs, der von den kleinen mädchen gestern spontan auf den namen "lulu" getauft wurde. das weiße girl finde ich so unglaublich süß und lebensnah. gestern sorgte sie schon im halbdunklen flur für so manche irritation... 



ich tat mich in den letzten monaten einfach schwer, genähte sachen zu präsentieren: den weißen stubentisch, den es nun nicht mehr gibt, fand ich genau so bescheuert, wie die kleinen damen des hauses zu überreden, sachen für fotos anzuziehen und darin nett auszusehen, wenn sie keine lust darauf haben. 

dazu kommt,dass ich dieses blog auch einfach nicht mehr mit ihren bildern überfrachten möchte. geschichten erzählen ja, ohne name und möglichst mit wenig gesicht. 

also, hier zog gestern "lulu" ein. mit ihrer größe "4 jahre" deckt sie die größen ab, die noch eine ganze weile von den mädchen getragen werden sollten. 

mein beitrag zum heutigen freutag. habt ein schönes wochenende! hier ist sonne und sommer!!! 

Mittwoch, 1. Juni 2016

{monatscollage mai 2016}






ganz schön viel mai!  so heißt es doch auch oft: 


Alles neu macht der Mai!

und das hat er!

die jugendweihe der größten tochter,  der 11. geburtstag des einzigen sohnes und das renovieren von längst überfälligem zwischen den ganzen partys im panikmodus. einschließlich meiner selbst ;)

inklusive jeder menge chaos, anarchie und gelegentlicher resignation.  aber das ist ja bei uns sechsen auch nichts neues.

und während wir gelegentlich das gefühl haben, das manches auch mal ausgelassen werden könnte, irgendetwas bestimmt wieder total überflüssig war und vieles an kleinigkeiten emotional auch zu vernachlässigen gewesen wäre, wissen wir doch auch: 

es geht nicht anders. volle kanne leben!wir sind auch nur menschen... 

in diesem sinne, habt einen tollen juni! 

Verlinkt zu: Birgitt/Erfreulichkeiten

Dienstag, 24. Mai 2016

{das machen die in lichtgeschwindigkeit!}

schön sieht es ja schon mal aus! und nein, das hier ist keine werbung. den kram muss ich alleine bezahlen. 





ich bin aber trotzdem gespannt wie ein flitzebogen, denn trotz immer öfter auf die toilette gehen, hat unser trollkind immer noch einen super empfindlichen po. 

momentan grade in verbindung mit einem infekt und vermehrten stillen. 


ich sag schon immer: kind du bist zu alt mit 2,9 jahren! das interessiert sie aber nicht so. sie will ihr titti! 

früher hielt pampers und lidl mit kaufmanns creme vieles auf, nun versuch ich es mal hiermit, für die letzten wochen, monate...

unsere kleinste war schon mal begeistert vom design und der kuscheligkeit- und wollte die windel gleich der puppe anziehen. sie hat dann ziemlich entgeistert geschaut, als ich meinte, das schöne teil wäre für ihren hintern. 

wie auf der homepage von lillydoo zu lesen, sind die feuchttücher "vegan", das heißt nicht an tieren getestet und frei von tierischen inhaltsstoffen. und biologisch abbaubar. 

denn tatsächlich, ich muss zugeben, wenn die büxe richtig voll ist, hantiere ich ungerne mit toilettenpapier pur, oder mit ölen und so weiter. auch wenn die mäuse selber hand anlegen, geht die reinigung viel einfacher. 

wir haben grade ein riesiges problem mit unserer biokläranlage. unsere mädels stopften eine zeitlang unkontrolliert dinge in die toilette und versenkten flaschenweise shampoo und badezusatz in unserem abwasser. wir sahen dann nur die wasserlachen und leeren flaschen im bad und meckerten.  das sie damit unsere anlage  so sehr crashten, war uns garnicht bewusst. nun droht ärger vom amt. hoffentlich zuerst in form einer verwarnung. 

dass das trollkind die biowindel ins klo schmeisst ist eher unwahrscheinlich, feuchttücher und rollenweise klopapier aber schon. und wer weiß, wie kleine kinder ticken, weiß auch: 

das machen die in lichtgeschwindigkeit! 

und wer von meinen interessierten lesern einen tip für passendes, biologisch abbaubares bzw einwandfreies shampoo oder badezeugs hat, immer her damit! 

dankeschön!