Posts mit dem Label genäht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label genäht werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 29. Juni 2016

{falling stars}




Es gibt mittlerweile wirklich den  einen (!) Schnitt, den ich für mich unheimlich gerne nähe. 

Dieser Mamacita Schnitt von Bienvenido Colorido hat es mir mittlerweile so richtig angetan, auch wenn es jetzt doch gerne mit einer Nummer kleiner versuchen möchte, wenn ich mir die Fotos so anschaue. Damit die Gemütlichkeit nicht in Sackartigkeit umschlägt. 



Der Stoff ist bedruckter French Terry.  

Zugeschnitten hatte ich hier noch die Größe 42, mit extralangen Armbündchen und Kapuze. 

Wenn man nicht so wahnsinnig gerne "echte" Hoodies trägt, ist das hier doch eine nette Alternative, wenn man die Kapuze als schmückendes Beiwerk trägt. 




Der Fotograf war dieses Mal der Sohn. So richtig animieren konnten wir uns gegenseitig wohl nicht. 

 p


Donnerstag, 23. Juni 2016

{romper}

Das war quasi das Abschieds-Winke-Winke. 




Eingeschlafen war sie gleich danach, nach einem Tag voller sandiger Hosenböden, diversen Kreischanfällen, Mückenstichen, Bobbycarrennen, Puzzleteileverspeisen, Nachbar-Besuchen, gefrorene-Erbsen-Mahlzeiten... 


Eigentlich geht es um den Anzug. Den Romper. Den habe ich schon vor zwei Jahren genäht und wirklich noch nie gezeigt - ein Nähwerk ohne Schnittmuster. Geht auch und passt immer noch super. 




Ich nahm die kleine Königin, stellte sie vor mir auf den Tisch und habe sie vermessen: Beinlänge, Armlänge, Rumpflänge... 

eine Hose mit engem Bein und tiefem Schritt gezeichnet, mir einen Raglanshirt-Schnitt geschnappt und mich für die Größe 140 entschieden, die Armlänge angepasst, das ganze mit der Hose zusammen geschoben und mit der Rumpflänge abgeglichen, mir überlegt, wie lang der Ausschnitt sein muss, damit das Kind rein und wieder raus kommt, den Ausschnittlänge final festgelegt, die vordere Mitte des Anzuges aufgeschnitten, zwei Belege etwas länger als den Ausschnitt zugeschnitten und versäubert, sie an den Ausschnitt gesteppt, und gehofft dass sie genau überlappen, das ganze festgenäht und versucht auch noch schick festzunähen,abgesteppt, einen ordentlichen Halsbund angenäht und abgesteppt, Arm-und Beinbündchen angenäht. Drucker angepappt. Fertig. Ganz einfach. 

Nicht. Ich habe keine Ahnung mehr, wie ich das vor zwei Jahren nun wirklich gemacht habe. 
Ich arbeite drauf los, freue mich, wenn es so passt, wie ich es wollte- und vergesse Aufzeichnungen zu machen. 

Und nun gibt es jede Menge Spieler-Jumpsuit-Romper-Schnitte einfach so zu kaufen... wie ich sie damals gesucht hatte. 

Meine Mädels stört das alles nicht. Ihrer ist warm und kuschelig und geliebt. 
Aus einem Meter Sweat genäht, den ich einfach mit seltsamen Motiv als Probestoff hergenommen hatte und der warm genug ist, auch die Decke mal nachts wegzulassen. 
Wenn ich mich recht erinnere, hat der Romper ungefähr die Größe 86(92) und passt noch ganz bequem, auch wenn der tiefe Schritt nicht mehr ganz so tief sitzt. 

Und was saß er am Anfang locker... Er lag auch noch eine ganze Weile im Schrank, weil die Minikönigin einfach mini bleiben wollte ;) 


Habt Dank fürs Lesen! 

Verlinkt zu: Linkyourstuff, Meitlisache, Kiddikram 

Dienstag, 21. Juni 2016

{stifteetui}

was habe ich heute geschafft? 

ein lange von der tochter gewünschtes stiftetäschlein nach dem tutorial von pech und schwefel. 

die stoffe und zutaten hat sie sich ausgesucht, von mir wurde es zusammengepfuscht. 

ein punkt weniger auf der to-do-liste und ein punkt mehr in der mama-kiste =) 

und das nächste mal baue ich an die seiten noch diese festhalteschlaufen... tzzz... 






mein beitrag heute zum:

Donnerstag, 16. Juni 2016

{knopfschal}

ich glaube, ich bin hier unsichtbar?! 

*


ich ergatterte schon vor einiger zeit, in der größten mecklenburger hitze zwei stoffreste im ausverkauf bei mira in rostock, die perfekt zusammen passten und wie geschaffen waren, für einen knopfschal. 
bei 28 grad hat mir das nähen dann besonders viel freude gemacht.




egal, heute wird das ding gezeigt. ich behalte es auch gleich um, denn wir haben nur 15 grad und der schal ist kuscheliger, als mir lieb sein kann... 


die unifarbene seite ist aus sommersweat mit viskoseanteil (legerement von hilco?), die andere seite weicher jaquard, von der ich leider keine nähere bezeichnung habe und von dem es in diesem laden auch nix mehr gibt. 

wie schade, als hoodie ginge die kombi ganz sicher auch gut... :) 



  


sorry, die selfiequeen bin ich heute nicht. das antibiotikum gegen meine frisch erworbene borreliose spielt kung fu in meinem magen. 

der knopfschal ist heute mein beitrag nach langer zeit mal wieder beim RUMS

Donnerstag, 19. Mai 2016

{patchworkdeck(ch)en}

ich kann ruhig auch mal wieder was zeigen, oder? 

die kleine patchworkdecke ist nun schon eine weile fertig, die große schwester dieser noch in der mache. 



aber die farben gefallen uns allen schon mal sehr. 




eine Seite baumwolle, die andere minky fleece, ca 65 x 90 cm groß. 



grade ausreichend für ein bein von uns oder für eine kleine prinzessin, oder ein trollkind oder... 


verlinkt zu: 
http://kiddikram.blogspot.de/2016/04/guten-morgen-lieben-und-schon-ist-es-mai.html
http://meertjes-stuff.blogspot.de/2016/05/link-your-stuff_17.html 
http://meitlisache.blogspot.de/2016/05/meitlisache-mai-2016.html

Donnerstag, 28. April 2016

{quadrate - rums}

heute hätte ich ja eigentlich nichts zum RUMS gehabt. 

doch ich muss hier gestehen: ich fühle mich momentan überfrachtet von diversen jugendweihevorbeitungen in zwei wochen, schulstress vom beratungsresistenten sohn, dem protestgeschrei der kleinen königin und den abgrenzungsversuchen des trollkindes. 

ich mag nicht mehr und hätte gerne mal eine pause vom alltag. 

doch da liebende mütter nicht einfach so abhauen, es sich auch nicht lohnt, das wohnzimmer und den rest der bude innerhalb von stunden wiederholt durchzusaugen und sämtliche waschmaschinen schon gefüllt sind,  habe ich aus den restquadraten der geplanten großen patchworkdecke einfach noch mal eine kleinere gelegt und zusammengenäht. 





diese stupiden graden nähte sind heute mein rums. ich muss nicht nachdenken, wirke beschäftigt und verschaffe mir eine atempause, bevor der abendtrouble losgeht. 

so klein ist die kleine decke garnicht. mit ca 95 x 65 reicht sie als kuscheldecke oder autodecke super zum einmummeln, denn die rückseite wird noch mit fleece hinterlegt. 

wenn mir in den nächsten tagen nach weiteren graden nähten ist, warten hier noch 180 quadrate darauf, eine wirklich große decke zu werden. 






die farben und muster sind nahezu die gleichen, die rückseite wird limefarbener sweat, ob sie mit vlies gefüttert wird, weiß ich noch nicht. 

habt einen schönen abend!

Dienstag, 26. April 2016

{farbenmix - wilma}

in der letzten woche nähte ich für die jüngste der familie eine sveja von kibadoo im, für mich,  recht wilden farben- und muster-mix. 

die große schwester meldete ebenfalls ansprüche an- und wünschte sich eine jacke. 

aus den resten des shirt´s und einem wunschstoff entstand mit viel overlockarbeit eine wilma (SM von farbenmix. 





das patchworkprojekt für unsere kleine königin stockt nun in der vorletzten runde: 


der passende reissverschluss fehlt noch, obwohl ich ja bestimmt hunderttausenddrölfzig davon habe... grmpf.. 


ich, für mich,  war mir ja nicht sicher, ob das hier nicht zu bunt wird, aber die anderen der familie mögen es. 


vor allem die zukünftige trägerin beschied im genervten ton: 


nein, mama, das wird nicht zu bunt. 

das zieh ich schon noch an!


verlinkt zu: 
http://www.creadienstag.de/
http://dienstagsdinge.blogspot.de/2016/04/1716.html
http://meertjes-stuff.blogspot.de/2016/04/link-your-stuff_26.html

Freitag, 22. April 2016

{patchwork - sveja}

heute ganz schnell: eine #sveja von #kibadoo aus jerseyresten für das trollkind.

die große schwester ist nun dezent sauer: sie will nun auch so ein shirtchen.  mal sehen, was ich noch an resten zusammen bekomme ;)

habt ein schönes wochenende!


verlinkt zu: meitlisachekiddikram

Mittwoch, 13. April 2016

{ petrol und senf}

anmerkung nebenbei: das ist immer garnicht so einfach, einen passenden postnamen zu finden... 


aber ich freue mich, zum heutigen MeMadeMittwoch  wieder etwas zeigen zu können. 

geplant hatte ich diese (übergangs)jacke schon eine ganze weile- und nun kann ich sie endlich ausführen. 

nach dem stoff und stil schnittmuster 24023 habe ich diesen fast-schon-mantel aussen aus stretchsatin (cotton satin spandex) in petrol-caramell und innen aus baumwollstretch in petrol genäht. 




den reissverschluss fand ich in der passenden farbe, länge und funktion (2-wege) erst nach einigem suchen auf der großen auktionsplattform. 

die aussentaschen und die ärmelabschlüssse sind nicht schnittmusterkonform, sondern von mir nach meinen bedürfnissen hinzugefügt worden. 
die außenärmel sind länger als der innenärmel- hier auf den bildern sieht es eher wurschtelig aus, denn andere ladies bestanden ganz dringend darauf, dass ihnen beim anziehen geholfen wird. 





die paspel der aussentaschen ist selbstgemacht, die ärmel wurden in der länge gekürzt und mit extralangen bündchen versehen. 

innen sieht es einfach petrol aus, wobei sämtliche nähte in senfgelb dreifach abgesteppt worden sind. 




das einnähen des reissverschlusses bereitete mir ziemliche probleme, da der stoff doch arg stretchig war. ich musste am kapuzenübergang vier kleine falten (2 x innen und außen) legen, die mir gott sei dank so gleichmäßig gelangen, dass der pfusch fast nicht zu sehen ist. 




mehr gibt es fast nicht zu sagen. die passform ist super, wenn auch durch diät nun doch etwas reichlich geworden. 
trotzdem ist es auch der schnitt meiner wahl, wenn es um herbst-winter-und übergangsjacken geht. 





habt einen schönen tag!  
heute ist wochenbergfest!!! 

Dienstag, 12. April 2016

{carlita no 2}

die kleine königin hat eine. und das trollkind bekommt natürlich auch eine: 




eine CARLITA aus aus dem hause bienvenido colorido. 










für die jüngste des hauses nähte ich diese aus rotem taslan, braun-rot-weiß gemusterten blumenstoff und innen aus limefarbenen fleece. 

die farben rot und lime  finden sich im blumenstoff perfekt passend wieder- das kann ich ja gut leiden ;)





da unser kind am liebsten die hände in den taschen hat, wenn sie aus dem haus geht, sind diese zur gänze aus fleece gefertigt.




als verzierung fanden die zauberhaften regenschirmmäuse von mymaki platz auf vorderseite, rückseite und auf dem rückwärtigen tunnelzug. 









die kapuze ist wie immer abnehmbar, reicht auch mal bis über die schultern, der innenstoff kommt wunderbar zu geltung. 





das wichtigste ist, das kind zieht sie gerne an. 

habt einen schönen dienstag! 


verlinkt zu:

Dienstag, 22. März 2016

{polizei- alma}




heute gibt es noch eine ganz einfache alma von hedinaeht zu zeigen: 


genäht ohne "Zwischenstück", mit gürtelchen in jerseyschläufchen und sommerkurzem arm. auch dieses kleidchen dürfte noch eine ganze weile mitwachsen, genäht habe ich es eine nummer größer in 98/104. 



mein kind zeigte sich begeistert ob der polizeiautos. hauptsache die ;)





Dienstag, 8. März 2016

{alma}

grippe ist ein arschloch. aber egal. zeigen kann ich heute trotzdem was: eine kleine alma.      





nur ohne gürteldings und ganz schlicht aus rot-weißem nicki, abgesetzt mit jadefarbenen bündchen, offenen overlocknähten am raglanausschnitt ohne viel schnickschnack.  




die ärmel habe ich ein wenig nach meinen wünschen angepasst. ich mag ja die überlangen bündchen besonders gerne: die ärmel verkürzt zuschneiden, das bündchen entsprechend dem ärmelzuschnitt und in gewünschter länge zuschneiden- et voila. 




und am ende ein stückchen snap pap mit zwei sternchen drauf- und die kleine Königin ist glücklich. 



aus dem rest des nicki nähte ich noch eine ela von schnittgeflüster, der erklärte legging-lieblingsschnitt hier, aus der gleichen farbkombi. und was fragte der mann? ist das ein hausanzug...?! also, nicht zwingend muss beides zusammen getragen werden... :) 


schnitt: hedinaeht

stoffe: albstoff/nicki, bündchen/stoff und stil
verlinkt zu: