Posts mit dem Label kindermund werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label kindermund werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 11. Januar 2017

Wenn ich einmal groß bin... Interview zum Thema Arbeit.

Gymnasium 9 . Klasse, Interview zum Thema Arbeit, Hausaufgabe zum 11.01.2017

Befragt wurde: die kleine Königin, 5 Jahre alt, im Originalton.

Aufgabe: 
Führe ein Interview mit drei Personen aus unterschiedlichen Altersgenerationen zum Thema Arbeit durch. Verwende dafür die folgenden Fragen!

1. Welchen Beruf übst du aus/hast du ausgeübt/möchtest du später gerne ausüben?

Prinzessin.

2. Wie bist du auf diesen Beruf gekommen?

Weil sie so hübsch sind. 

3. Was gefällt dir an diesem Beruf?

Pinke Kleider und hübsch tanzen. 

4. Was gefällt dir weniger? 

Es gibt auch gemeine Prinzessinnen. 

5. Wird dein (angestrebter) Beruf deiner Meinung nach von der Gesellschaft wertgeschätzt? 

Ja, aber wissen tut man es nicht. 

6. Welchen Einfluss würdest du sagen, hat die Arbeit auf dein Leben?

Tanzen, sich vorstellen, kleinen Mädchen helfen, zieht in ein Schloss, möchte eine bessere Schwester haben. 

7. "Ich arbeite, um zu leben" oder "Ich lebe , um zu arbeiten?" Zu welcher Aussage würdest du sich einordnen? Begründe kurz!

Ich will eine Prinzessin sein, weil ich dann nicht sterbe. 

8. Was wünschst du dir für deine berufliche Zukunft/die Zukunft deines Berufes? 

Eine Herzkrone, mit Diamenten in den Herzen. Pinke Kleider, eine schöne Tasche, eine Kutsche und einen hübschen Prinzen. 

9. Warum denkst du, ist Arbeit wichtig für die Menschen?

Die Welt wird pinker, es gibt keinen Krieg und pink ist meine Lieblingsfarbe. 



-Vielen Dank für das Interview!-



Letztlich erklärt das Interview:
-warum es so schwierig ist, dem Kind anderes zu nähen als Kleider in pink,
-warum ich nun zu dem Schluß komme, dass die Welt in Teilen ruhig pinker werden darf.

Und ganz doll hoffe ich, dass die kleine Königin noch ganz lange Kind bleiben darf. 

Geteilt zum MMI bei Frollein Pfau.


Mittwoch, 29. Juni 2016

{vormittags bei uns}


Gegen 10.oo Uhr: die spielen hier grade "Babybett" im Deckenkorb. 


Das heißt, sich obergemütlich von der Schwester einkuscheln lassen, eine Minute so tun, als ob man heult, sich trösten lassen- und dann wird getauscht. 


Im Vordergrund die noch immer ungezeigte Patchworkdecke.





Ca 1o.3o Uhr: Wenn die Decken im Raum verteilt sind und alle Babys getröstet wurden, wird gepuzzlet. 

So sieht sie dann aus, die neuentdeckte Puzzleliebe.

Nach andferhalb Puzzeln: 

Mamaaa, wir geh'n jetzt raaahaus...! 

Nix da, erst wird aufgeräumt!  

Wir KÖNNEN das nicht... !!!




Samstag, 11. Juni 2016

{szenen einer nacht}

Was machst du da eigentlich? Werde ich manchmal vom Mann gefragt. 


*

Nach Jahren mit den kleinen Damen habe ich es immer noch nicht kapiert: wenn deine innere Stimme dir sagt, geh ins Bett, dann mach das auch! 


Ich weiß, dass es ungesund ist, längere Zeit mit weniger als 6 Stunden Schlaf pro Nacht zu überleben, aber nach langen Abwägungen, muss ich sagen, dass ich die nächtliche Ruhe des Hauses zu schätzen weiß. Ich kann noch nicht mal genau sagen, WAS ich eigentlich mache. Wahrscheinlich nichts (aufregendes) und die Zeit vergeht auch. Aber dieses ominöse Nichts in der Nacht ist total schön. Tagsüber ist ja immer irgendwas. 

 

Ich weiß schon, dass ich ab September, wenn ich ganze 2,5 Stunden pro Tag auf Arbeit verbringe, die Mädels hin und her fahre, versuche meinen Shop am Leben zu halten, den Haushalt auf Trab und ich mich zwischendurch frage, ob der neue Alltag mir nun besser gefällt... dann werde ich mich also fragen, warum ich mich je über die Nächte beklagt habe. 


Denn immerhin bin ich mit nichts beschäftigt und habe viel Zeit für die vielen Fragen der jeweils wachen Mädels. Es gibt Nächte, in denen lernen wir die Zahlen. In anderen Nächten die Farben. Und in noch mehr Nächten schmeißen sie sich auf mich, wie zu Säuglingszeiten und schlafen einfach weiter. Und ich bin mit nichts weiter beschäftigt, als diese perfekten kleinen Menschen zu bestaunen, die auf unerklärliche Weise immer größer werden. Und fließe über vor Liebe. 


*

Nachts halb drei, irgendwo in Deutschland. Ich wollte eigentlich schon längst im Bett liegen, doch dann hielt mich ein schwedischer Mysterythriller davon ab. Und die Ruhe, die ich tagsüber hier einfach nicht finde. 


Also sitzen wir, die Kleinste und ich, Donnerstagnacht auf dem Fußboden im nächtlichen Wohnzimmer. Und warum tun wir das? Das Trollkind ist grade wach geworden. Um nicht zu sagen schlagartig PUTZMUNTER! 



Ich könnte nun meckern, aber damit würde ich nur andere "Monster" wecken. Wir würden dann möglicherweise zu Dritt hier sitzen. 


Wir machen das Beste daraus und...  schneiden Papier, trinken Wasser und Wein und gucken seltsame japanische Filme. Und Wurst haben wir auch genascht. Also sie, ich nicht. 







"Mama, hab ein Mädchen genitten! " Nächtliche Bastelstunde also. 


Sie die Papiermädchen, ich die Schnittmuster. Das hier wird eigentlich die Latzhose von #mamasliebchen. 



Übrigens sind wir programmtechnisch grad auf Fringe umgeschwenkt. Ich bin nun müde. Sehr sogar. Das Kind leider so garnicht. Es erzählt noch richtig, richtig, richtig viel. Und versucht mit der Schere in meinen Fuß zu schneiden. 






Tuk mal, zwei Mädchen, sagt sie. 

Ich frage, ob wir nun zu Papa ins Bett wollen. Kuscheln, schlafen und so. Sie sagt: oh ja, ich Titti und du Buch lesen! 





Ich sollte mir mal Gedanken über unsere Rituale machen... 

Freitag, 3. Juni 2016

{wo war ich eigentlich, als ich noch nicht da war?}


die da. oder wir da. 

wo war ich eigentlich, als ich noch nicht da war?

die kleine königin sitzt neben mir im auto und fragt mich so schwere sachen. denn beim auto fahren werden hier immer schwere sachen besprochen. niemand stört. niemand läuft weg. oder muss ganz dringend ganz wichtige sachen erledigen.

*

erst wollte die kleine königin also wissen,ob ich auch mal ein baby war. 
dann wollte sie wissen, wer sich da um mich gekümmert hat. 
es interessierte sie, wer sich um ihre geschwister sorgte, als die noch babys waren. 
und dann wollte sie ernsthaft wissen, warum sie nicht dabei war- und wo sie eigentlich steckte. 

ich bin getauft, aber nicht konfirmiert. ich gehe nicht in die kirche, weil ich die meisten vertreter dieser institutionen für bigott halte. 
ich kann jedem seinen glauben lassen, solange er mir den meinen lässt. 
ich halte einen menschenfreund wie jesus für möglich, denke aber auch, dass alle götter letztlich doch ein gott sind. 

also, was erzähle ich einer vierjährigen, die an monster im wald und geister im haus glaubt?! die noch eine natürliche spiritualität besitzt, die wir durchaus ernst nehmen, bis sie sich von alleine verwächst. und die das recht auf eine ernsthafte antwort  hat, wenn sie eine ernste frage stellt. 

ich erzähle ihr das, für mich, nahe liegende: 

der körper besteht aus geist und körper (fleisch) 
der körper ist das was du anfassen kannst, die seele ist dein denken und fühlen. 
und wenn du noch keinen körper hast, ist deine seele um uns drumherum oder ganz weit oben im himmel. 
du suchst dir deine familie aus, bei der du gerne leben willst. 
und wenn dort ein baby geboren wird, schlüpfst du in den körper und bist zu hause. 

war das quatsch? unsinn? eine unmöglichkeit? dummes zeug? vielleicht. niemand kann das beweisen. das gegenteil aber auch nicht. 

und ihr ganz atheistisch zu erklären, das sie ein nichts war und wenn sie stirbt ein nichts wird, kommt für mich nicht in frage. 

den kommentar der kleinen königin zu meiner ausführung will ich auch nicht schuldig bleiben:




oh jaaa, mama, dann war ich im himmel und 
habe euch ausgesucht, weil ich euch lieb habe. 


das dieses thema nicht von ungefähr kommt und sie doch einigermaßen beschäftigt haben muss, beweist das bild: 
es zeigt unser haus am wald mit gutem geist über dem dach. das fenster ganz oben gehört dem kind, das gleich darunter mir. 
der lachende kullerkeks unten rechts bin ich. 
und ja, links am haus sind echte , selbst geschriebene buchstaben aus dem gedächtnis und sollten ein PAPA werden.





Mittwoch, 25. Mai 2016

{langeweile}

mama,  was machst du eigentlich,  wenn du langeweile hast?

das hat mich der sohn gefragt,  als ich schwitzend und leicht genervt erst seine renitenten kleinen schwestern ins auto verfrachtete und dann den buggy ins auto einfädelte.

heinzchen, meinte ich, echt mal, ich habe nie langeweile. ich habe euch!

und was würdest du tun, wenn du mal langeweile hättest?, bohrte er nach.

ich würde mitten am tag ein buch lesen!  und dann hätte es sich mit der langeweile auch erledigt.

ich würde heelys fahren gehen,  sagte er. aber ich hab ja gar keine.

*

da der sohn von natur aus ja nicht so wagemutig ist, einigten wir uns nach langen diskussionen darauf, es mit secondhand-heelys zu versuchen.

und siehe da, jede freie, schönwetterminute verbringt er auf den rollschuhen,  möchte sie am liebsten mit zur schule nehmen und immer mehr stunts üben.



sein nächstes ziel ist: fussball!

Mittwoch, 11. Mai 2016

{runde sache}

wie so oft fahren wir zum möbelschweden und kommen mit den dingen wieder, die wir zwar jetzt nicht kaufen wollten, aber die dann trotzdem total passend sind - und uns letzten endes wirklich beglücken, weil dann endlich mal was rund ist. und fertig. 

wir fahren also zum möbelschweden und kaufen teppiche für die küche, weil bald jugendweihe ist, die schon vorhandenen bodenbeläge leicht abgeranzt und nicht ganz zusammenpassend. und uns das gesamte provisorium schon seit monaten gewaltig nervt. 

beim bummel durch die ausstellungshalle, ohne kinder und mit entspannten rundumglotzen, kommt uns eine leuchtende idee! 
eine beleuchtungsanlage, mit deren bauart das "ding" endlich mittig über dem tisch hängt und nicht seitlich. 
an der wir uns nicht mehr den kopf stossen, aber beim einschrauben auch nicht riskieren, dass das gesamte lehmgefach uns stattdessen auf den kopf fällt. 




und am ende haben wir neue teppiche (die so robust sein sollen, das sie auch für außen geeignet sind) eine neue leuchteanlage- und weil es soviel spaß gemacht hat, auch noch perfekt ausgebesserte schadstellen im zu weichen holzboden. 





wir haben den kühlschrank verrückt,



...unsere uhr mit dem wortspiel wieder aufgehängt... 



und die vitrine, die fast richtig über und zuviel war,  mal an einen ganz anderen ortgestellt. quasi zum probewohnen für die neue küche, die in zwei bis drei jahren dringendst fällig wird (örks)




wir sind damit tatsächlich richtig glücklich. aber auf den punkt hat es wieder mal die kleine königin gebracht, die eines morgens in der küche sass und mit ihren puppen spielte:

"mamaaaaaa! unsere neue küche ist nun richtig schön! und weißt du auch warum?" 
"keine ahnung," hab ich gesagt "aber du wirst es mir sicher gleich verraten"
"naaaaa, weil ich hier bin! und weil ich mich immer so schick anziehe!"

sagt mal, muss man was dazu sagen? an einem zu geringen selbstbewusstsein leidet das kind anscheinend nicht... 



verlinkt zum:  frollein-pfau und mittwochsmagich

Montag, 9. Mai 2016

{pummelchen}

wie hat die kleine königin jüngst erklärt?!  

mama,  weißt du eigentlich warum alle fliegen und pummeln immer zu mir kommen?  na, weil ich so süß bin!

unsere pummel heute flog in der früh jedenfalls auf niemanden. sie lag matt im flur und musste erstmal gepäppelt werden.  

unter der stetigen aufsicht von den kleinen damen und dem hund des hauses, wurde eine zuckerlösung verabreicht, die rasch weniger wurde.

das hummelchen ist zwar nicht im zuckerwasser ertrunken,  aber anschließend vom löwenzahn gestürzt...zuckerschock!!!


as has the small queen recently declared ?!   

mama, you know really why all the fly and oly-poly´s (bumblebees) always come to me? because I'm so cute! 

our bumblebee today flew in the early anyway to anyone. she was dull in the corridor and had to be nursed back to first.   
under the constant supervision of the little ladies and the dog of the house, was a sugar solution administered, which was rapidly less. 

that's bumblebee not drowned in sugar water, but then fell from dandelions. .. sugarshock !!!





Verlinkt zu: 

ms figinomacromonday2image-in-ing

Dienstag, 19. April 2016

{ich, junge, mama}

messer,  gabel, SCHERE,  licht,  gehör'n in kinderhände nicht.

12 mm.  mehr war bei diesem drama nicht drin.  ich könnt kotzen.

das trollkind freut sich währenddessen:

ich,  junge,  mama!

diese aktion startete übrigens vor einem jahr schon einmal, unter maßgeblicher beteiligung der kleinen königin.

auch heute, denken wir,  war sie wieder nicht ganz unschuldig daran. und was war ich glücklich,  dass die lütte wieder sowas wie haare hatte.

***


knife, fork, SCISSORS , light, may not in children hands. 
12 mm. more was at this no drama in it . i could puke. 

the troll child would be during which : 

I am a boy, mummy! 

this action launched by the way a year ago already, with significant participation of small queen . 
Even today , we think she was again not entirely innocent in the matter . 
and I was so happy, that our small girl again something had such hair.



verlinkt zu: http://image-in-ing.blogspot.de/

Sonntag, 17. April 2016

{sonntagsworte - in der badewanne}




die kleine königin und das trollkind zusammen in der badewanne: 


"meine gr**i! ich habe dich sooo lieb! wir werden immer zusammen sein!" 



sprachs, umarmte die kleine schwester und gab ihr einen kuss. 

Freitag, 8. April 2016

{von männern und jägern}

Die kleine Königin, gerade eben:

Papa,  du bist kein Mann. Du bist ein Mensch.

Männer sind keine Menschen. Männer sind Jäger.
Jäger sind böse. Sowie Rumpelstilzen. 

Erst flippt er aus, dann ist er tot.



Mittwoch, 23. März 2016

{#wirsindwelt}

heute vormittag.

ganz empört, die kleine im deckenkorb (4) zu ihrer kleinen schwester (2,5): 

ich bin keine mama! 
ich bin ein erwachsenes kind!!! 






nach all dem wahnsinn, irrsinn und blödsinn der letzten wochen und monate in der politischen landschaft hab ich beschlossen mich wieder vermehrt auf das zu konzentrieren, was mir wenigstens den schlaf im positiven sinne raubt. 

es sind osterferien. alle kinder sind zu hause. das kerlchen spielt zuviel nintendo. die größte zeigt mir fragwürdige filmchen auf youtube (auto im grünen gras mit zombies. muss man definitiv nicht kennen!). und die beiden kleinsten üben sich in der sozialisation. 

so nervig das auch oft ist. so sehr ich innerlich oft stöhne und ENDLICH, wenigsten für 5 minuten und ohne geschrei, meinen kaffee in ruhe trinken will oder einen gedanken zu ende denken mag... 

das ist ehrlich, ungeschönt und der ganze langweilige alltag, der mir mit seinen ganz banalen alltagsszenen immer mehr bedeutet. 

die drei mädchen sitzen einvernehmlich zusammen und glotzen irgendwas im handy der großen schwester. das kerlchen nimmt ein youtube video auf.  sie zanken sich. sie vertragen sich. die kleinen ziehen sich mehrmals am tag um, sie lieben lauras stern und barbie und spongebob und die schlümpfe. 

wir großen meckern über:
die unruhe im wohnzimmer um 23 uhr, über unterhaltungen, die immer und immer wieder unterbrochen werden, über das ständig gleiche chaos in der bude mit ausgeschütteten getränken im wohnzimmer, bemalten badewannen und tischen, vertrockneten, geklauten wurstscheiben unterm kinderbett, abgefressenen äpfeln unter sofadecken...

was ist das gegen die nachrichten und das fernsehgeplärre der talkshows mit dem ewig gleichen geschwafel?

oder die ganzen diskussionen im alltag über die "liebe" politik, sobald man auf andere mitmenschen trifft? (ich habe den eindruck, alle sind nur noch frustriert, fühlen sich gelähmt, verängstigt oder sind stinkend sauer.egal wen man fragt, überall macht sich eine fast depressive stimmung breit.)

gestern starben menschen in brüssel. die tage davor in der türkei. täglich in den kriegsgebieten. überall auf der welt durch unglücke und katastrophen. 

es trifft menschen, die einfach aus ihrem leben und ihren alltag herausgerissen werden. einfach so. ohne vorwarnung. die ihre pläne für den tag und das leben hatten. 

das ist, für mich persönlich,  soviel mehr und oft stehe ich einfach da, beobachte mein leben und denke mir: geniesse die chose, solange du kannst. wie konnte ich nur zweifeln?

behalten wir doch augen und ohren offen und bleiben ansonsten bei uns und unseren lieben, bei dem was unser leben ausmacht, uns wichtig ist. jeder nach seiner fasson, mit der er seelig ist, denn mittlerweile ist auch der begriff toleranz ziemlich dehnbar geworden. 

so, heute ist ein guter tag. heute ist meine 4 jährige tochter ein erwachsenes kind mit klaren vorstellungen vom leben, mit einem unbestechlichen gerechtigkeitsempfinden - und anstrengenden marotten. ganz normal also. 

mein beitrag zum mmi bei frollein pfau.

#wirsindwelt

punkt. 

Dienstag, 19. Januar 2016

{das gemeine wald-troll-küken}

bei uns im haus wohnt seit über zwei Jahren das gemeine wald- troll-küken.  

diese troll-küken zeichnen sich durch ein liebenswertes äußeres aus - und durch eine aufmüpfige, zuweilen recht bockige arm-verschränkende,um-den-kleinen-finger-wickelnde geisteshaltung. 

beispiel? kissen- und deckenschlacht im wohnzimmer. mama sagt nett NEIN!  die kissen fliegen weiter. mama sagt NEIN. die kissen fliegen immer noch weiter. die trollküken und kleinen königinnen laufen um den tisch. ein glas fällt. ein troll stürzt. geheule. gemecker. und was macht das gemeine wald-troll-küken?  

schaut lieblich. legt den kopf auf die seite. schüttelt den kopf. winkt kurz ab. legt den zeigefinger auf die lippen und PSSST mich an ?! 

das ist das gemeine wald-troll-küken... das macht es immer. oder es gibt küsschen, bevor man überhaupt losmeckern kann. wer soll da noch böse sein, frage ich euch?!




in our house lives more than two years the common forest troll - chick. 

this troll - chick are characterized by a lovely outside out - and by an extremely rebellious , sometimes quite stubborn arm - to - the - little - finger - be wound mental attitude .
example? pillowcases and duvet battle in the living room . mom says NO cute! the cushions fly further . mom says NO . the cushions fly still further . the troll- chick and little queen walk around the table . a glass falls . a troll crashes . howling . bleating . and what makes the forest-troll-chick common ? 

looks lovely . tilts her head to the side . shakes his head . dismisses shortly . puts his finger to his lips and PSSST me ? !


which is the common forest - troll - chick ... which makes it always . or there are kisses , before you can beef ever . who is to be even more angry , i ask you ?!









zu sehen gibt es heute eine trollmütze in pink-orange. eigentlich nach dem dinomützen-schnitt von hamburger liebe. aber als wald-troll-küken-mütze geht's auch. sie unterstreicht den charakter, wie ich finde... :)


das verwenden von druckknöpfen zum schliesen der mütze ist optional. der dickkopf wird reinwachsen.

to see today there is a troll-hat in pink - orange . actually after the dinohat - section of hamburgerliebe . but as a forest troll - chick- hat it's also . underlines the character , i think ... :) 
the use of push buttons to close the cap is optional . the thick head will grow into .


verlinkt zu: